"Prof. Spermann Academy 2022“
Medien
Digitalisierung und Zukunft der Arbeit
"Chancen der demografischen Herausforderung" (RTL Aktuell v 8.8.2022)
"Baby-Boomer gehen in Rente" (n-tv v. 4.8.2022)
"42-Stunden-Woche ist Relikt der Vergangenheit" (ZDF heute online v. 26.7.2022) hier
"Arbeitgeber müssen liefern, um qualifizierte Arbeitnehmer zu gewinnen" (WDR Aktuell v. 19.5.2022)
"Mehr Flexibilität am Arbeitsmarkt ermöglicht mehr Frauen den Einstieg" (ntv v. 17.5.2022)
"Die Arbeitswelt ist noch zu unflexibel" (SWR Aktuell, Podcast v. 22.4.2022) hier
"Von Hartz IV zum Bürgergeld" (Rheinische Post v. 14.12.2021)
"Der Ausbau der Mini- und Midijobs ist richtig" (FAZ v. 4.12.2021)
"Koalitionsvertrag: Beim Thema Demografie ist Luft nach oben" (Handelsblatt v. 29.11.2021)
"Fachkräftemangel: Es gibt Lösungen" (RTL aktuell v. 4.11.2021)
"Team-Boni sind sinnvoll" (n-tv v. 28.10.2021)
"Bildung und Arbeitsmarkt" (n-tv v. 20.9.2021)
"Dänemark und Langzeitarbeitslosigkeit - der falsche Weg der dänischen Sozialdemokraten" (Bayern 3 Update v. 9.9.2021)
"Arbeitsmarktökonomen bewerten Wahlprogramme" (Handelsblatt v. 7.9.2021) hier
"4-Tage-Woche in Island - was können wir davon lernen?" (Bayern 3 v. 9.7.2021, Moderatorin: Corinna Theil)
"Abschaffung der Pflicht zum Home Office" (ndr2aktuell v. 30.6.2021)
"Corona-Sonderurlaub bei Tech-Firmen wie SAP" (n-tv v. 8.4.2021)
"Kurzarbeitergeld und Ausbildungsmarkt im März 2021" (Phoenix v. 31.3.2021)
"Pandemie als Chance begreifen (Kommentierung Heil/Scheele Pressekonferenz" (n-tv v. 12.3.2021) hier
"Recht auf Home-Office?" (ndr2 aktuell, 11.1.2021)
"Weiterbildungsgeld statt verlängertes Kurzarbeitergeld", WDR5 Politikum, 27.10.2020 hier
"Corona-Krise und Arbeitsmarkt", ndr2 aktuell, 8.10.2020, hier
"Ein lohnendes Experiment zum Grundeinkommen", FAZ v. 5.9.2020
Forschung
Basisgeld und Steuergutschriften statt Hartz IV, Negative Einkommensteuer, Bedingungsloses Grundeinkommen, Sharing Economy, Digitalisierung und soziale Sicherung
Beratung
Wissenschaftliche Politikberatung zu Arbeitsmarktthemen und digitaler Bildung; Wissenschaftliche Unternehmensberatung zu innovativer Weiterbildung
Kontakt
Prof. Dr. habil. Alexander Spermann
Zanderstr. 1
53177 Bonn
Mobil: +49 160 3316021
spermann@alexander-spermann.de
www.alexander-spermann.de