
Aktueller Vortrag
Künstliche Intelligenz und Arbeitsmarkt
Ist diesmal alles anders? Werden mehr Jobs verschwinden als entstehen? Oder ist KI ein Katalysator für enormes Produktivitätswachstum?
Aktuelle Interviews
Aktivrente ist Schritt in die falsche Richtung
Die Aktivrente soll zum Januar 2026 Rentnern den Zuverdienst von 2000 Euro im Monat steuerfrei ermöglichen. Das wird zwei bis drei Milliarden Euro kosten. Das ist der falsche Weg.
Professor
Prof. Dr. Alexander Spermann lehrt Volkswirtschaftslehre sowie Mathematik mit WolframAlpha, Statistik und Ökonometrie für Ökonomen mit R an der FOM Universität in Köln und an der Universität Freiburg.
Aktuelle Kolumne
Vier-Tage-Woche erhöht Arbeitszufriedenheit und Produktivität
Ein Pilotprojekt beim Hamburger Carlsen-Verlag hat ergeben, dass die Produktivität der Mitarbeiter im Vergleich zu einer Kontrollgruppe um 155 % zugenommen hat. Gleichzeitig stieg die Arbeitszufriedenheit – nach einer Delle kurz nach dem Beginn des Modellversuchs – deutlich im Vergleich zur Kontrollgruppe. Wichtig waren dabei begleitende Maßnahmen für Mitarbeiter zur besseren Arbeitsorganisation, auch mit Verwendung mit KI-Tools. Der Modellversuch wurde nach einer Pilotphase bis Ende 2026 verlängert.
Kontakt
Prof. Dr. habil. Alexander Spermann
Wörrstädter Str. 20
55283 Nierstein
Mobil: +49 160 3316021
spermann@alexander-spermann.de
www.alexander-spermann.de